Organisationseinheit
-
Zulassungsstelle des Kreises Viersen (Hauptstelle)
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Servicezeiten:
Montag und Mittwoch 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr -
Abteilung Fahrzeugzulassung (Nebenstelle Kempen)
Heinrich-Horten-Straße 4b
47906 Kempen
Servicezeiten:
Montag und Mittwoch 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Amt für Ordnung und Straßenverkehr
Servicezeiten
Wochentage | Uhrzeit |
---|---|
Montag bis Freitag | 09:00 bis 16:00 Uhr |
Besonderheiten für Ausländerangelegenheiten | |
Persönliche Vorsprache bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung | |
Besonderheiten für die Führerscheinstelle | |
Montag und Mittwoch Dienstag, Donnerstag und Freitag Außerhalb der v.g. Zeiten nur nach vorheriger Terminvereinbarung Telefon: +49 (0) 21 62 / 39-0 Telefax: +49 (0) 21 62 / 39-281877 | 07:30 bis 16:00 Uhr 07:30 bis 12:00 Uhr |
Besonderheiten für die KFZ-Zulassungen in Viersen und Kempen | |
Hauptstelle Viersen | |
Montag und Mittwoch Dienstag, Donnerstag und Freitag Telefon: +49 (0) 21 62 / 39-1566 Telefax: +49 (0) 21 62 / 39-1167 | 07:30 bis 16:00 Uhr 07:30 bis 12:00 Uhr |
Nebenstelle Kempen | |
Montag und Mittwoch Dienstag und Donnerstag und Freitag Telefon: +49 (0) 21 52 / 20 52-0 Telefax: +49 (0) 21 52 / 20 52-19 | 07:30 bis 12:00 Uhr 07:30 bis 16:00 Uhr |
Postanschrift
Kreis Viersen -Amt für Ordnung und Straßenverkehr- Rathausmarkt 3 41747 Viersen Telefon: +49 (0) 21 62 / 39- 13 67 Telefax: +49 (0) 21 62 / 39- 28 13 67 E-Mail:ordnungsamt@kreis-viersen.de E-Mail:strassenverkehrsamt@kreis-viersen.de |
Wir sind zuständig für:
- Aufsichtsangelegenheiten,
- Einbürgerungen (außer in der Stadt Viersen),
- Namensänderungen und Staatsangehörigkeitsfragen,
- Makler- und Sprengstoffangelegenheiten,
- Gewerbeuntersagungsverfahren,
- die Bekämpfung der Schwarzarbeit und die Ahndung von Verstößen gegen die Handwerksordnung (außer in der Stadt Viersen),
- die Kreisleitstelle,
- den Rettungsdienst,
- die Rettungswache Schwalmtal,
- den vorbeugenden Brandschutz (außer in der Stadt Viersen),
- überörtliche Aufgaben der Feuerwehren,
- den Bevölkerungsschutz
- Schornsteinfeger- und Wehrangelegenheiten,
- Ausländerangelegenheiten (außer in der Stadt Viersen),
- KFZ-Zulassungen,
- Führerscheine, Fahrerkarte, Fahrlehrer und Fahrschulen,
- den Güterkraftverkehr,
- Großraum- und Schwertransporte,
- Taxi- und Mietwagenkonzessionen,
- die Verkehrssicherung und -lenkung in den kreisangehörigen Gemeinden,
- die Geschwindigkeitsüberwachung in Bereichen mit einem Limit von 30, 50 und 70 km/h (außer in der Stadt Viersen),
- die Ahndung von Verstößen gegen straßenverkehrsrechtliche Vorschriften.
Dienstleistungen
- Asyl - Aufenthaltsgestattung / Duldung
- Aufenthalt von Unionsbürgern
- Aufenthalt zum Familiennachzug
- Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit
- Aufsichtsangelegenheiten
- Baustellen an Straßen
- Beantragung des Aufenthaltstitels und Bearbeitungsdauer
- Befahren gesperrter Wege
- Berufskraftfahrerqualifikation im Güter- und Personenverkehr
- Bewachungsgewerbe
- Brandschutz
- Bußgeldstelle
- Die einzelnen Aufenthaltstitel
- Dienstfahrerlaubnis umschreiben lassen
- Eignungsprüfung bei Bedenken gegen die Kraftfahreignung
- Einreise und Aufenthalt in Deutschland
- Erneuerung der Siegel / Stempelplaketten auf Kennzeichenschildern
- EU-Kartenführerschein umstellen lassen
- Fahrerbescheinigung
- Fahrerkarte beantragen
- Fahrerlaubnis auf Probe
- Fahrerlaubnis für C- und D-Klassen verlängern lassen
- Fahrlehrer
- Fahrschulerlaubnis
- Fahrtenbuchauflagen
- Fahrverbote
- Fahrzeugzulassung
- Feinstaubplakette beantragen
- Führerschein ab 17 beantragen
- Führerschein ersetzen nach Verlust oder Diebstahl
- Führerschein Ersterteilung/Erweiterung
- Führerschein erweitern
- Führerschein Karteikartenabschrift beantragen
- Führerschein Namensänderung (z. B. durch Heirat etc.)
- Führerschein wiederbekommen nach Entzug der Fahrerlaubnis
- Führerschein (Ausland) umschreiben lassen
- Führerschein (international) beantragen
- Gefahrguttransporte
- Gewerbeüberwachung
- Gewerbliche Personenbeförderung
- Gewerblicher Güterkraftverkehr
- Großraum- und Schwertransport
- grünes Kennzeichen
- Gurtanlegepflicht/Helmtragepflicht*
- Halterauskunft einholen
- Historisches Kennzeichen (Oldtimer-Kennzeichen)
- Import eines Gebrauchtfahrzeuges aus dem Ausland
- Import eines Neufahrzeuges aus dem Ausland
- Integrationskurse
- Katastrophenschutz
- Kraftfahrzeug abmelden
- Kraftfahrzeug anmelden
- Kraftfahrzeugkennzeichen Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen Kurzzeit beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen reservieren
- Krankentransport
- Kreisleitstelle
- Mofa
- Namensänderung beantragen
- Ortskenntnisprüfung
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Personenbeförderungsschein beantragen (Ersterteilung/Verlängerung)
- Prostituiertenschutzgesetz / Anmeldung Prostituierte
- Prostituiertenschutzgesetz / Erlaubnis zum Betrieb eines Prostitutionsgewerbes
- Punktesystem
- Rettungsdienst
- Rettungswache Schwalmtal
- Rote Händlerkennzeichen
- Rote Oldtimerkennzeichen
- Schornsteinfegerangelegenheiten
- Sonntagsfahrverbot/Ferienreiseverordnung
- Sprengstoffrechtliche Erlaubnisse nach §27 SprengG im nichtgewerblichen Bereich
- Staatsangehörigkeit beantragen
- Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Tempo 100 km/h für Anhänger
- Überwachung der Handwerksordnung / Bekämpfung der Schwarzarbeit
- Unfallkommission
- Veranstaltungserlaubnisse nach der Straßenverkehrsordnung
- Verkehrshindernisse
- Verkehrsschau
- Verkehrssicherung
- Verkehrszeichen
- Verlust der Betriebserlaubnis eines Fahrzeuges mit Versicherungskennzeichen
- Verlust / Diebstahl von Kennzeichenschildern (Umkennzeichnung)
- Versicherungsbescheinigung über die Fahrerlaubnisdaten beantragen
- Visum / Verpflichtungserklärung
- Vorbeugender Brandschutz
- Weitere Ordnungsangelegenheiten
- Zulassungsbescheinigung Teil I / Fahrzeugschein ändern
- Zulassungsbescheinigung Teil I / Fahrzeugschein ersetzen bei Verlust oder Diebstahl
- Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen / Ersatzbrief
- Zulassungsbescheinigung Teil II / Fahrzeugbrief Rückläufer Status abfragen