Inhaltsbereich
Fahrzeug Online Ab-, An-, Ummeldung (iKFZ)
Aktuelles
Abmeldungen sind auch ohne Identifikation möglich. Sie benötigen nur den Fahrzeugschein und Kennzeichen mit entsprechenden Sicherheitscodes (s.u.).
Die internetbasierten Vorgänge funktionieren - außer für Abmeldungen - nur, wenn man sich selbst persönlich oder sein Unternehmen im System identifiziert.
Log-In im Portal der Zulassungsstelle über: | Natürliche Personen | Juristische Personen / Unternehmen* |
---|---|---|
Zur Identifizierung | BundID mit Elster-Zertifikat oder eID/eAT-Authentifizierung oder alternativ Personalausweis oder eAT jeweils mit aktivierter eID-Funktion inklusive sechsstelliger PIN und Smartphone mit kostenloser "AusweisApp2" oder via Kartenlesegerät | Mein Unternehmenskonto mit Elster-Zertifikat |
Bezahlung: | Online über übliche Bezahlmöglichkeiten | Online über übliche Bezahlmöglichkeiten |
* juristische Person, Behörde, Vereinigung, beruflich Selbstständige
*² Bitte beachten Sie auch die Häufig gestellten Fragen (FAQ) zur AusweisApp2.
Die Möglichkeit der Online-Antragstellung funktioniert nur, wenn eine deutsche Zulassungsbescheinigung vorliegt. Für die Antragstellung ist das Freilegen von Sicherheitscodes von verschiedenen Dokumenten erforderlich. Bitte überprüfen Sie vor dem Freilegen, ob Ihre vorliegenden Fahrzeugdokumente über alle erforderlichen Sicherheitscodes verfügen. Achtung: Rubbeln sie bitte nicht über den äußeren Teil der Plaketten, sondern lösen Sie sie vom Rand her komplett ab. Ansonsten zerstören Sie evtl. den benötigten Sicherheitscode. Den abgelösten Teil der Plakette entsorgen Sie bitte und kleben ihn nicht wieder auf.
Vorgang | Erforderlich für Online-Antragstellung |
---|---|
Außerbetriebsetzung (aus dem Zuständigkeitsbereich des Kreises Viersen) |
|
Adressänderung |
|
Umschreibungen zugelassener Fahrzeuge mit Kennzeichenmitnahme |
|
Umschreibungen zugelassener Fahrzeuge mit Kennzeichenwechsel |
|
Erstzulassung |
|
Wiederzulassung (gleiches Fahrzeug, gleicher Halter) |
|
Änderungen des Namens (z.B. nach Heirat) und alle Vorgänge mit Änderungen in der Fahrzeugtechnik können nicht online bearbeitet werden.
Wenn Sie sichergestellt haben, dass die o.g. Voraussetzungen für das internetbasierte Verfahren vorliegen, können Sie über den obigen Link zum Portal beginnen, die Daten einzugeben.
Achten Sie am Ende nach der Bezahlung unbedingt darauf, einen Bescheid herunterzuladen.
Dieses Webangebot berücksichtigt die Umsetzung der technischen Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI (TR-02102-2) zum Betrieb von sicheren Webseiten. Bitte beachten Sie, dass für die Anzeige des Webangebots ein aktueller Browser notwendig ist.
Benötigte Formulare
Links
Kontaktinformationen
Service-Rufnummer der Fahrzeugzulassung
Tel.: 02162 39-1566
Kontakt
- 32/4 Fahrzeugzulassung